25.01.1968 |
|
geboren in Rüsselsheim |
09/78 - 06/87 |
|
Benediktinergymnasium Ettal mit Abschluß der
Reifeprüfung am 26.06.87 |
07/87 - 09/88 |
|
Wehrpflicht beim Gebirgsjägerbtl.
234 und Reserveoffizierslaufbahn (Oberstabsarzt
d. R.) |
1988-1995 |
|
Studium der Humanmedizin in München |
1995-1997 |
|
AiP in der Plastischen und Wiederherstellenden
Chirurgie und Schwerbrandverletztenintensivstation im
KH München Bogenhausen bei Prof. Dr. W. Mühlbauer |
1997 |
|
Vollapprobation
Assistenzarzttätigkeit in der Orthopädie
des BWK Ulm bei Chefarzt Dr. Reiter |
1997-1998 |
|
Wissenschaftlicher Assistenzarzt am Lehrstuhl
der Anatomischen Anstalt der Ludwig-Maximilians-Universität
in München (Chef: Professor Dr. R. Putz) |
1998 |
|
Promotion |
1998-2004 |
|
Assistenzarzt in der Plastischen und Wiederherstellenden
Chirurgie und Schwerbrandverletztenintensivstation im
KH München Bogenhausen bei Prof. Dr. W. Mühlbauer |
seit 2003 |
|
Facharzt für Plastische und Ästhetische
Chirurgie |
2004 bis 2007 |
|
Ltd. Oberarzt und stellvertretender
Chefarzt in der Partnachklinik Garmisch-Partenkirchen |
2007-2011 |
|
Verlegung der Praxis in die Atrium-Klinik in Holzkirchen bei München |
seit 2011 |
|
Praxis in der renommierten Klinik Dr. Schindlbeck in Herrsching/Ammersee |
|
|
Erst- und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher
Publikationen, mehrerer Forschungsarbeiten, sowie zahlreiche
Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen.
Gewinner der „Goldenen Kamera“ der
Plastischen Chirurgie 2001 im Rahmen der 32. Jahrestagung
der Vereinigung der deutschen Plastischen Chirurgen |
|
|
ZURÜCK |