die individuelle Formung der Stirn. Eine zu hohe
Stirn kann verschmälert werden, eine zu niedrige
Stirn erhöht.
Die Anhebung der Augenbrauenpartie, um den optischen
Eindruck eines "strahlenden, grossen" Auges
zu bewirken, und die Beseitigung eines eventuellen "Pseudo-Schlupflides",
welches als Folge der abgesunkenen Braupartie das Auge
müde erscheinen lässt.
Die Glättung der Stirn, die Entfernung von sogenannten
"Zornesfalten", Querfalten und "Krähenfüssen".
Die Operationstechnik:
Je nach Problem, Haaransatzlinie, Beschaffenheit der Haare,
Stirnform und der daraus resultierenden Zielsetzung wird
in Übereinstimmung mit dem Patienten die optimale
Technik bestimmt.
Der Schnitt wird grundsätzlich zwischen den Haaren
oder an der Haaransatzlinie gelegt. Gelegentlich bzw. wenn
erforderlich, wird diese Schnittführungstechnik modifiziert.
Die Operation erfolgt im Dämmerschlaf
Nach der Operation legen wir Ihnen einen sterilen, leichten
Kompressionsverband an, der schon am Abend gewechselt
wird.
Am nächsten Tag werden die Haare gewaschen und am
zweiten Tag erfolgt die Entlassung aus der Klinik zur weiteren
ambulanten Betreuung.
Die Fäden werden zwischen dem 5. und 9. Tag nach der
Operation entfernt.
Einschränkungen:
Innerhalb der folgenden 3 Wochen sind Haarefärben
und Dauerwelle zu vermeiden. Bitte in diesem Zeitraum kein
Sport, kein Sonnenbad oder Solarium und kein Saunabesuch.
Aesthetik am Ammersee
Dr. Levy & Dr. Schrank • Privatklinik Dr. Schindlbeck •
Seestraße 43 •
82211 Herrsching • Telefon: 08152 - 29150