Die Oberschenkelinnenpartie
ist sehr häufig die
erste, die im Zuge des Älterwerdens langsam erschlafft,
und die Damen ggf. belastet, bzw. stört.
Bei dieser
Operation wird die besagte Haut-Unterhaut-Fläche – über
dem Muskel – freipräpariert und nach sorgfältiger
Kontrolle und Abmessung das überschüssige
Haut- und Unterhautgewebe entfernt und im Schritt kunstvoll
vernäht. Da wir bei diesem Prozedere die Problematik
der Gravitation, der Bewegung und der mangelnden Elastizität
nur begrenzt entgegentreten können, sollte die Indikation
zu dieser Operation sehr genau, sehr kritisch und sehr
detailliert mit dem Patienten besprochen werden.
Hier spricht die Erfahrung des Chirurgen und die Strenge
der Indikation eine klare Sprache.
Klinikaufenthalt: 3 Tage.
Operation in Vollnarkose.
Komplikationen sind extrem selten, z. B. Lymphödem, Serom (Ansammlung von Gewebsflüssigkeit).
Die Anatomie, die Technik der Operation sowie eventuelle
Probleme sind Gegenstand der eingehenden Konsultation.